Fasten mit Alexander Graffi
Fasten mit Alexander Graffi

Xander's Blog

01.05.2023
Xander
Keine Kommentare

Frühjahr 2023

wunderschöne Wanderung beim Naturschutzgebiet Weißes Kreuz in Tschechien:

Danke Hubertus, für Deine Drohnenaufnahmen!

26.01.2023
Xander
Keine Kommentare

 Ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen interessanten und berührenden Begegnungen und Ausblicken:

17.08.2022
Xander
Keine Kommentare

Eindrücke von Fasten-Wanderungen

Am Kreuzberg bei GerasThayataler Weitwanderweg 630 bei GerasThumeritzbach vor DrosendorfÜberstieg im Nationalpark ThayatalWinterwald bei GerasKreuzbergOberhofteich bei GerasKlosterteichThaya im FrühlingOberhofteichMagnolienblüte im StiftshofThumeritzbachBärlauchblüte im Nationalpark ThayatalUmlaufberg-Wiese im Nationalpark Thayatalbei WeitersfeldJüdischer Friedhof in SafovGruß aus HardeggOberhofteichStation der Glyptotek von Kristekmit dem Kräuterpfarrer Benedikt auf der Julienhöhe bei Drosendorf

Elisabeth (die Gewinnerin unseres Freiplatzes - herzliche Gratulation Elisabeth!)Heilfasten bei euch in Geras ist für mich ein kleines Stück "Glück". Eure Liebevolle Art und das Gefühl von Geborgenheit die man bei euch bekommt, macht das Ganze zu einen wunderschönen und unvergesslichen Erlebnis. Ich habe es zwar bis jetzt nur einmal erlebt aber das schöne schwerelose Gefühl im Körper während und auch nach der Fastenkur ist unbeschreiblich. Dem eigenen Körper mit "so wenig" - so viel Gutes zu tun ist einfach nur schön.MonikaIch genieße bei Dir bzw. bei Euch (von Susi wird man ja auch wahnsinnig verwöhnt) die Stille, die wunderschöne Landschaft und die angenehme Atmosphäre!! Ich freue mich schon riesig!!Eva und EmilGeras, ein besonderer Platz mit viel Energie, ruhige Landschaft und schönen Fernblicken! Diese 10 Tage waren eine wunderbare neue Erfahrung für uns - herzlichen Dank für Deine so achtsame, feinfühlige Begleitung!CarolaSo wie ich gekommen bin, so geh ich .... "GLÜCKLICH"!!!.... aber jetzt weiß ich es.Vielen Dank für die Zeit der Stille, des Innehaltens und der Besinnung auf die wichtigen Dinge des Lebens. Ich komm wieder.Helga und HerbyEs war eine sehr schöne, vor allem eine heilsame Zeit. Fasten heilt nicht nur den Körper sondern vor allem den Geist. Du hast es auch sehr gut erklärt um was es geht. Nach dem Motte "Glück - Pech - wer weiß"CarinaDer Körper ist gestärkt, der Geist ausgeruht - ich habe mich so gut erholt. Danke für die abwechslungsreiche Woche - wieder ein Stück mehr Waldviertel kennen gelernt. Ich komme wieder - keine Frage.GerolfDas Gefühl zu haben zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein,Umgeben von Menschen, die in dem gegenwärtigen Moment genau die sind, mit denen wir uns umgeben wollen - auch das ist Heilfasten in Geras. Herzlichen Dank Alexander für deine "Achtsamkeit" und Fastenbegleitung.KatharinaIn den Ohren Musikvor den Augen herrliche Landschaft mit Burgen und Schlössern.Im Magen wohlschmeckende Säfte und SuppenAuf der Haut frischer Wind.umgeben von interessanten Leutenwurde die Fastenwoche zur Erlebniswoche.PeterDanke für deine teils auch lebhaften Erläuterungen, deinen Humor, deine Unterstützung und im gesamten für deine Fastenbegleitung. In der Ruhe liegt die Kraft und die habe ich in Geras zum Fasten gehabt.CarinaEs war für mich eine Woche, die ich mir so nicht erwartet habe. Ich bin an Eindrücken "erschlagen", an Wohlbefinden, sowohl körperlich als auch geistig, bereichert und fahre mit einer inneren Ruhe gestärkt wieder nach Wien. Ich bin dankbar, dass ich diese erfüllenden Tage erlebt habe. Du hast einen großen Teil dazu beigetragen. Danke!SabineAngekommen im schönen WaldviertelAufgenommen mit großer FreundlichkeitEingetreten in die klösterliche UmgebungAngetreten zum gemeinsamen HeilfastenWeglassen das gewohnte EssenLoslassen die aufkommende Lust danachHumorvoll die Tage durch Erlebtes erhelltFreudvoll gemeinsames Austauschen in GesprächenDurchwandert grenzüberschreitend die schöne LandschaftAbgewandert die Gedanken in die StilleAufnahme der tiefsinnig vorgetragenen GeschichtenMitnahme der Gedanken in die raue LebensweltGebrochen geschmackvoll gemeinsam das FastenAufgebrochen mit einem neuen Lebensgefühl!Begleitend tief spürbar achtsame Herzlichkeit!AdelheidVoriges Jahr, wie ich mich zu einer Fastenwoche bei dir in Geras entschlossen habe, war ich gleich nach der Buchung voller Euphorie, je naeher allerdings der Termin kam, umso mehr suchte ich nach Ausreden, nicht fahren zu muessen.  War ich doch der fixen Meinung, dort verhungern zu muessen.  Meine Freundin, die ebenso fuhr, sah das nicht so tramatisch und dann genierte ich mich doch und bin gefahren, was ich auch nicht bereuen sollte.   Am liebsten haette ich vorher noch den Inhalt des Eiskastens in mich aufgenommen, um ja Reserven zu haben (die ich ohnehin brav aufgebaut hatte).  Am zweiten Tag des Fastens hatte ich kurz ein Tief, sprich mein Kreislauf wollte nicht so richtig, und die Morgengymnastik und die Wanderung nach dem Fruehstueck war doch irgendwie eine ziemliche Herausforderung.  Da ich mich nicht unterkriegen lassen wollte, ging ich dennoch mit und siehe da, ploetzlich machte es Klick und ich bekam ploetzlich unglaubliche Energie.   Hunger war eigentlich nie ein  Thema.  Unvorstellbar. Waehrend dieser Zeit hab ich enorm viel Kraft getankt, viel Stress abgelegt, konnte gut schlafen, hatte sehr nette Gespraeche mit den Teilnehmern, und hab die Betreuung von dir und Susi sehr genossen.  Am Anfang dachte ich mir - warum redet er denn so langsam - einige Tage spaeter hab ich es genossen 😊 Heimgekommen bin ich mit 5 kg weniger (was ich auch gehalten habe) und enorm entschleunigt.  Habe mich selten wo so gut an Koerper und Geist erholt.  EmilIch darf mich bei Euch für die einmalige, gelungene Begleitung beim Klosterfasten im Stift Geras recht herzlich bedanken. Die Fastentage sind mir wie im Fluge vergangen. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg. Ich habe mich geborgen und sehr wohl gefühlt.

Birgit

Das ist für mich alles FASTEN IN GERASFamiliäre Auszeit bei Alexander und Susi mitTee und Saft mit großem Erholungseffekt undNichts tun, wenn einem danach ist.Impuls für einen Inneren Neubeginn. Gemeinschaft erfahren,Eindrucksvolle 2-3 Std. lange Wanderungen im Waldviertel erleben, Ruhe finden, den Augenblick genießen und ganz viel die Seele baumeln lassen.

SusanneVielen Dank für die tolle Fastenbegleitung. Ich habe die Stille und Ruhe sehr genossen und habe ein Stück weit zu mir und meiner inneren Ruhe und Kraft gefunden. Danke für Deine einfühlsame Art und die gute Verpflegung von Susi!

WolfgangFür mich bietet das Heilfasten mit dir im Stift Geras die optimale Kombination aus Erholung, Entspannung, Entgiftung und wunderbaren Wanderungen im schönen Waldviertel - nicht zu vergessen deine G'schichterln! Ich faste mittlerweile seit 25 Jahren, einmal jährlich und nach unterschiedlichen Methoden. Dass ich die letzten sechs Mal seit 2016 bei dir gefastet habe, spricht für dich, das Ambiente und die Natur im Waldviertel.

JudithEs tut gut einfach etwas Zeit für sich zu haben, den Alltag mal entfliehen und zur Ruhe zu kommen. Etwas Gewicht zu verlieren ist auch immer fein. Nach dem Fasten fühlt man sich immer so gestärkt!! Warum bei Dir in Geras: weil ich mich bei Euch immer so wohlfühle, Susi´s Essen ist großartig und deine Wanderungen sind immer super nett.

ElisabethHerzlichen Dank für die wunderbare Entschleunigung bei deinem Fastenseminar im Stift Geras! Hier habe ich wieder einmal gelernt: "Don't push the river - it flows on its own."

ManuelaIch bedanke mich für eine wunderschöne Zeit der Stille, Deine Führung war wirklich super! Ich komme gerne wieder! Und danke liebe Susi für die wunderbare Verpflegung!

IngeIch möchte mich von ganzen Herzen für diese wunderschöne Woche bedanken. Ich reise wie neugeboren ab, auf in das alte (sehr schöne) mit neuer Energie gefüllte Leben!

PeterVielen Dank für den super "Urlaub" mit Mehrwert! Das war sicher nicht mein letzter und empfehlen werde ich ihn auch!

MarkusEntschleunigung und die Gewinnung neuer Kräfte habe ich noch nie so erlebt wie in diesen Tagen - und noch dazu "hungerlos".

Ilse und HerbertEs war unsere erste Fastenwoche .... und sicher nicht unsere letzte! Danke für die außergewöhnliche Zeit der Ruhe, des Innehaltens und des Krafttankens! Wir haben uns sehr wohl gefühlt!

Roman und MarkusHerzlichen Dank für die entschleunigende, beruhigende Zeit! Danke auch für Deine achtsame Begleitung. Wir haben die Zeit sehr genossen und gut Kraft für unseren Alltag gesammelt. P.S. Ein sehr großer Dank und Gruß an Suis: sie hat uns "kulinarisch" nach den gegebenen Möglichkeiten mehr als verwöhnt!:))

Harald und HerthaDanke für die letzten 10 Tage, sie waren wunderschön, gerne kommen wir wieder!

HeidiDANKE für 10 Tage Fasten in wohlbehüteter Umgebung des Stifts und des Gastgebers. DANKE für die nette Begleitung, Umsorge und Versorgung. DANKE für die gute Stimmung, interessante Gespräche, Ruhe und viel Spaß.

MarionEs waren wieder einmal sehr erquickende Tage bei dir. Winterwonderland, eine fröhliche Truppe, kaum Beschwerden - was will man mehr! Danke.

ErnstDanke Alexander, es waren wunderschöne 9 Tage, besinnlich, verlangsamt, Winter-Traumlandschaft und eine besonders nette Gruppe unter Deiner behutsamen Leitung. Auf bald!

IlseIn einem wunderbar ruhigen und landschaftlich geruhsamen Teil des Waldviertes hat Alexander Graffi ein Refugium innerhalb des Stiftes Geras geschaffen. Fasten in einer Gruppe, der das Gästehaus alleine zur Verfügung steht. Mit seiner kompetenten  und humorvollen Begleitung mit durchaus anregenden Bewegungsimpulsen im Freien, schafft er ein Auszeit-Feeling, das die innere Reinigung und das Loslassen von Alltagsgewohnheiten wie von selbst erfolgen lässt. Die Rückbesinnung auf das Wesentliche im Leben geht Hand in Hand mit einer durchaus möglichen neuen, anderen Orientierung im Alltag.

Brigitte

hier meine bisherigen Erfahrungen... Mein erster Fastenurlaub in Geras war ein Versuch aus Neugier. Kann ich 10 Tage ohne feste Nahrung, ohne Hunger meistern? War einfacher als gedacht, sicher auch unterstützt durch die unaufdringliche Begleitung von Alexander und Susi (die Seele des Gästehauses). Der zweite Fastenurlaub, geprägt von "nix müssen, alles dürfen (ausgenommen feste Nahrung)", entfaltete den Beginn eines Neustarts. Nachspüren, was für mich wichtig ist. Gar nicht so einfach sein bisheriges Leben auf den Prüfstand zu stellen.Also, warum ich faste? Jeder Fastenurlaub bringt mich mir näher. 

GeorgMeine Gründe: Abnehmen, Entschlacken, Entschleunigen und nichts müssen.

AlexanderMeine Gründe für die ich Geld ausgebe um nichts zu Essen bzw. auf einen Gratisplatz giere:1. meine Tochter - die Ende März 2 wird2. mein Sohn - der im September 6 wird3. mein Frau - die um fast 10 Jahre jünger ist4. Manfred F. - um ihm zu zeigen, das es geht5. Mir - um mir zu zeigen das es noch geht -> was:

 - schlank, gesund und fit ins alter zu wanken- Sachen aufzuheben ohne darüber nachzudenken wie beim Schuhe anziehen nicht nach dem Schuhlöffeln suchen- den Selbstbild auch in der realen Welt ebenso zu entsprechen- den Kasten nicht durchsuche, sondern reingreifen und nehmen was einem gefällt - und nicht gerade noch passt

01.03.2022
Xander
1 Kommentare

"Warum Geld ausgeben dafür, dass man nichts zum Essen bekommt?"Wie oft habe ich diese Aussage gehört! Und viele, die sich zum Fasten entschließen, stoßen immer noch auf dieses Unverständnis. Bevor ich selbst zum ersten Mal gefastet habe, dachte ich auch ähnlich: es scheint unlogisch zu sein, dass Nahrungsverzicht gut und gesund sein soll.

Sind FasterInnen alle verrückt geworden?Warum kommen trotzdem immer mehr Menschen zum Fasten? Und warum fasten viele Menschen jedes Jahr? Sind die alle verrückt geworden?

Meine größten Befürchtungen ...Ich kann mich noch sehr gut an mein erstes Fasten erinnern. Da hatte ich große Bedenken und Befürchtungen. Die 2 größten waren: Hunger und nachhaltige Schlappheit.

... wurden nicht wahrUnd dann! Es war wie ein Wunder für mich - ich hatte gar keinen Hunger. Nicht ein bisschen. Das konnte ich gar nicht fassen. Sonst habe ich nach 3 Stunden Essenpause oft schon Hunger. Und beim tagelangen Fasten überhaupt nicht? Das war schon mal unglaublich.Und bezüglich nachhaltiger Schlappheit: so erholt und voller Kraft und voller Tatendrang bin ich bis dahin noch nie von einem Urlaub zurück gekommen - wow! Dieses "Wunder" entfachte meine Begeisterung für das Fasten zusätzlich zu den anderen Wirkungen:

8 faszinierende Wirkungen des Fastens

1. Fasten erleichtert

Minus 3-8kgGewichtsabnahme ist für viele FasterInnen die Einstiegsmotivation. Und die Hoffnung ist berechtigt: Frauen nehmen bei einem ca. einwöchigen Fasten 3-6kg ab, Männer sogar 4-8kg. Natürlich spielt das Ausgangsgewicht eine Rolle und je mehr Fettreserven jemand hat, desto mehr fällt davon ab. Das verlorene Gewicht ist nur zum Teil (ca. 50%) Fett. Wir verlieren auch Flüssigkeit und Eiweiß - und das ist gut so. Denn beim Fasten setzt die Autophagie ein: siehe nächster Punkt (2. Autophagie).

Dauerhaft Abnehmen oder Jojo-Effekt?"Aber wie ist das mit dem Jojo-Effekt? Das Gewicht kann man doch nur nachhaltig reduzieren, wenn die Ernährung verändert wird. Fasten bringt da gar nichts.", höre ich sofort kritische Stimmen. Und die Kritik stimmt, wenn man die Erwartung hat, dass alleine das Fasten nachhaltig wirken soll. Wenn man glaubt, einmal fasten genügt und danach so weiter macht wie vor dem Fasten, dann ist man auch schnell wieder bei dem Gewicht von vorher.  

Aber: Fasten macht eine Ernährungsumstellung einfacherGewohnheiten von heute auf morgen zu ändern ist extrem schwierig und gelingt selten. Fasten schärft das Ernährungsbewusstsein, fasten motiviert etwas zu verändern. Mit Fasten schaffe ich eine Zeit des Übergangs, gleichzeitig ist die Motivation, nach dem Fasten gesündere Ernährungsweisen in den eigenen Alltag aufzunehmen, um ein Vielfaches größer als einfach von heute auf morgen. Und damit hilft das Fasten doch dauerhaft gesünder und leichter zu werden.

2. Fasten regeneriert und verjüngt

Die AutophagieBis vor kurzem kannte kaum jemand den Begriff  "Autophagie". Der Medizin-Nobelpreis 2016 änderte dies. Der Japaner Yoshinori Ohsumi wurde für seine Forschungen zur Autophagie mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Autophagie ist ein Prozess auf Zellebene, der kranke Zellen abbaut und aus den Bausteinen wieder neue Zellen bildet bzw für den Stoffwechsel verwendet. Beim Fasten findet die Autophagie viel stärker statt als bei normaler Ernährung. Damit regeneriert und verjüngt sich der Körper beim Fasten besonders tiefgreifend. 

Besonders sichtbar ist der verjüngende Effekt des Fastens im Gesicht. Es ist unglaublich, wie sich die Gesichter meiner TeilnehmerInnen im Laufe des Fastens verändern: die Haut strafft sich, die innere Entspannung und Gelassenheit wird in den Gesichtern sichtbar, sie strahlen!

Sogar eine stärkere Erneuerung der Gehirnzellen findet beim Fasten statt.

Eiweiß-AbbauEine häufige Befürchtung beim Fasten ist, zu viel Eiweiß bzw. Muskelmasse zu verlieren. Doch die neuesten Erkenntnisse sprechen dafür, dass der Körper intelligent ist und zuerst kranke oder überflüssige Zellen abbaut. Und diesem, aus schadhaften Zellen abgebauten, Eiweiß brauchen wir nicht nachzutrauern. 

Bild: wissenschaft.de 4. Oktober 2016: Medizin-Nobelpreis für Autophagie-Entschlüsselung

3. Fasten bringt klare Gedanken

Es ist für mich jedes Mal überraschend, wie das Fasten meine Gedanken beeinflusst. Aus meinem Wirrwarr im Kopf wird im Laufe des Fastens konzentrierte Klarheit. Viele FasterInnen berichten ebenso  von dem Phänomen der klaren Gedanken. Plötzlich werden die eigenen Bedürfnisse deutlicher spürbar und sind Entscheidungen leichter zu fällen. Das Bewusstsein, was im eigenen Leben wirklich wichtig ist und auch, was nicht, was nur Ballast ist, scheint beim Fasten zu steigen. Dazu kenne ich keine wissenschaftlichen Untersuchungen, aber Zitate und Erfahrungsberichte:

Diana: "Fasten, sich von Unnötigem, von Fesseln befreien, hören auf das, was ich brauche, was mir gut tut. Wieder die eigene Mitte finden, mich neu verankern, spüren, was mich im Leben trägt. Mir Gedanken machen zum Weg, den ich weiter gehen möchte."

Mahatma Gandhi: "Die Fastenzeiten sind Teil meines Wesens. Ich kann auf sie ebenso wenig verzichten wie auf meine Augen. Was die Augen für die äußere Welt sind, das ist das Fasten für die innere."

mehr Erfahrungsberichte auf fasten.at

4. Fasten beweist FreiheitKomme ich, zumindest zeitweise, mit ganz wenig aus? Oder bin ich meinen eigenen Bedürfnissen hilflos ausgeliefert? Bin ich abhängig oder frei? Strample ich mich ab, nur um meine Abhängigkeiten zu bedienen? Möchte ich immer mehr und mehr und verliere dabei mich selbst aus den Augen?Fasten ist für mich ganz wesentlich ein Freiheitsbeweis. Ein "Bewusst machen", dass ich mit ganz wenig auskomme. Das ich Vieles loslassen kann und es mir trotzdem gut geht. Gleichzeitig steigt meine Wertschätzung für diese Dinge und ich freue mich, dass ich sie habe. Aber ich weiß, es geht auch ohne.Sonst bin ich wie der Affe, der sich mit einem einfachen Trick fangen lässt: 

5. Fasten ist Zeit für mich

Mein erstes Fasten 2002 war ein durchgehendes Aha-Erlebnis für mich. Das man sich selbst soviel Gutes tun kann, ja einen Urlaub ausschließlich sich selbst widmet, kannte ich noch nicht. Aber es tat und tut soo gut!

Der Begriff "fasten" kommt von festhalten, befestigen. Im Englischen ist dieser Wortstamm noch erkennbar (z.B. "fasten seatbelts"). Beim Fasten erkenne ich leichter, was mir Halt gibt, woran ich mich anhalten kann, was mir wirklich wichtig ist. Aber ich erkenne auch, was nur Ballast ist, was mich nur belastet und aus meinem Leben entfernt gehört. Entscheidungen zu treffen fällt im Fasten leichter, man ist sich selbst näher. Fasten ist die persönlichste Zeit, die ich kenne.

Romano Guardini: "Zuerst wird nur der Mangel gefühlt; dann verschwindet das Verlangen nach Nahrung...Zugleich geht beim Fasten etwas Innerliches vor sich.Der Körper wird gleichsam aufgelockert.Der Geist wird freier.Alles löst sich, wird leichter, Last und Hemmung der Schwere werden weniger empfunden.Die Grenzen der Wirklichkeit kommen in Bewegung; der Raum des Möglichen wird weiter...Der Geist wird fühliger. Das Gewissen wird hellsichtiger, feiner und mächtiger.Das Gefühl für geistige Entscheidungen wächst..."

Morgenstimmung in Geras

6. Fasten öffnet den Geist

Nicht umsonst verwenden praktisch alle Religionen das Fasten, um dem Göttlichen näher zu kommen. Die eigenen Ängste und Bedürfnisse loszulassen, sich selbst loszulassen und offen zu werden dem Großen und Ganzen gegenüber.  Die spirituelle Offenheit "passiert" einfach beim Fasten und führt häufig zu mystischen Erfahrungen, die unbeschreiblich sind. 

Gerne verbinde ich das Fasten mit der Frage: "Lieber Gott, was willst Du, das ich tue? Und der Zusatzbitte: "Bitte zeige es mir so, dass ich es verstehe." Das mache ich in Lebenssituationen, in denen ich meinen Weg nicht erkennen kann, so sehr ich auch darüber nachdenke und immer verzweifelter werde. Und tatsächlich bekomme ich in der Regel Antworten, die glasklar und stimmig sind, dass ich mich wundere, diese nicht schon lange erkannt zu haben.

Johannes Chrysostomus: "Das Fasten ist die Speise der Seele. Wie die körperliche Speise stärkt, so macht das Fasten die Seele kräftiger und verschafft ihr beweglichere Flügel, hebt sie empor und lässt sie über himmlische Dinge nachdenken, indem es sie über Lüste und die Freuden des gegenwärtigen Lebens erhaben macht. Wie leichte Fahrzeuge das Meer schneller durchqueren, schwerbelastete Schiffe aber untergehen, so macht das Fasten die Gedanken leichter."

7. Fasten ist gesund 

Wir haben das Glück, immer genug zum Essen zu haben. Das war nicht immer so und ist wohl auch geschichtlich eher die Ausnahme. Zeiten der Entbehrung sind auch Zeiten der Regeneration (siehe Punkt 2). Die Evolution hat die meisten Lebewesen auf mögliche magere Zeiten eingestellt. Ich persönlich glaube sogar, das wir regelmäßig solche mageren Zeiten benötigen, um gesund zu bleiben.  Das es ungesund ist, keine Nahrungspausen zu haben. Das Überfluss krank macht.

Der Erfinder der Fasten-Methode, nach der ich meine Fastengruppen begleite und selbst faste, war Dr. Otto Buchinger. Er erkrankte an einer schweren Arthritis und konnte sich mit mehrmaligem Fasten davon heilen. Dadurch beschäftigte er sich intensiver mit dem Fasten als Heilmethode und eröffnete eine Klinik, deren hauptsächliche Behandlungsmethode das Fasten war. 

Es gibt eine Reihe von  Erkrankungen, bei der Fasten Vorbeugen, Lindern oder Heilen kann:* Arthritis* Diabetes Typ 2 und die Vorstufen (metabolisches Syndrom)* Fettleber, mit Fasten kann einer Leberzirrhose vorgebeugt werden* Bluthochdruck* Erschöpfungszustände * zu hohe Cholesterin- und Blutfettwerten* signifikante Gewichtsreduktion bei Übergewichtsiehe aktuelle Studie der Buchingerklinik siehe auch die Linksammlung auf fasten .at von Veröffentlichungen bezüglich dem Fastenz.B.: Geo-Artikel "Wie das Fasten unseren Körper heilt"

Dr. Otto Buchinger: "Das Fasten ist eine Ausscheidungskur, eine Reinigungskur der gesamten Körpergewebe und Säfte. Es baut die überalterten Zellen ab und regt dadurch die Neubildung von jugendlichen Zellen an. Das erklärt, warum jedes Fasten eine so ungeheure regenerierende Wirkung auf den Körper hat."

Sophie: "Durch das Fasten habe ich sämtliche Nahrungsmittelallergien unter denen ich litt komplett beseitigt - ich habe nun überhaupt keine mehr!"

Schneckchen33: "Letztes Mal war zufällig in unserer Firma eine freiwillige Blutuntersuchung und dem  Arzt habe ich erzählt, das ich grad faste. Er fand das so interessant, dass er ein besonderes Augenmerk darauf werfen wollte: Ergebnis Super Werte auf der ganzen Linie! Wenn das keine Motivation ist? Allen viel Spaß und ein tolles Körpergefühl! Für mich ist Fasten immer ein Zurückfinden zu "weniger" bei der Ernährung, zum Wesentlichen, all den Ballast dieser überfüllten Welt einfach mal loslassen und ohne ihn zurechtkommen."

8. Fasten macht glücklich und motiviert

Fasten wirkt sich positiv auf die Stimmung aus, es werden Endorphine und andere Botenstoffe ausgeschüttet. Nicht gleich am ersten Tag, sondern nach der Umstellung auf den Fettstoffwechsel, also nach 2-3 Tagen fasten. 

Unmittelbar nach dem Ende des Fastens bekommt man meist einen Motivationsschub. Da ist plötzlich unendlich Energie vorhanden und wirkliche Änderungen und Umstellungen im eigenen Leben werden tatsächlich angepackt. Eine Aufbruchsstimmung kommt auf, gepaart mit dem Gefühl, Bäume ausreißen zu können. 

Es ist wie ein kleiner Neubeginn des eigenen Lebens, eine Neugeburt mit allen Chancen, neue Wege einzuschlagen und alte zu verlassen.

Nicole: "Ich erlebte ein derartiges Hochgefühl, es ist einfach unbeschreiblich... Ich kann jedem raten, der etwas in seinem Leben ändern möchte, dass Fasten als Einstieg in den Beginn eines neuen Lebens zu nutzen."

Beeindruckend, oder?

Sieht man sich die Wirkungen an, kann man schon durchaus beeindruckt sein! Und das alles in einer relativ kurzen Zeit, das ist schon beachtlich. Kennt jemand etwas vergleichbar Wirkungsvolles?

Wenn Du noch nie gefastet hast, probier's aus. Für Dich!

Nicht vorstellbarAls ich das erste Mal vom Fasten hörte, konnte ich mir das gar nicht vorstellen - "tagelang nichts essen, das kann weder gut noch angenehm sein.", dachte ich.

Der EinstiegEin paar Jahre später kam ich wieder auf das Thema und diesmal sollte ich mich darauf einlassen. Ich hatte einen Tandem-Fallschirmsprung geschenkt bekommen und musste leichter werden. So meldete ich mich im Sommer 2000 zu meiner ersten Fastenwoche im Kloster Pernegg an.

Fasten ist einfachMeine Befürchtungen waren groß und zahlreich, Hunger und nachhaltige Schlappheit waren die größten.  Man stelle sich deshalb mein Erstaunen vor, wie einfach das Fasten schlussendlich für mich war. Ich hatte keinen Hunger! Das war wie ein Wunder für mich.

Fasten wirkt phänomenalUnd was sich noch alles tat bei mir, unglaublich. In einer Zeit mit beruflichen und privaten Turbulenzen wurden meine Gedanken klarer und ich konnte, ganz mühelos, wichtige Entscheidungen treffen. Zusätzlich hatte ich einen kräftigen Energie- und Motivationsschub und war voller Tatendrang.

Fasten begeistertDas Fasten begeisterte mich sehr und ich entwickelte ein Sendungsbewusstsein dafür. Wie ein Zeichen des Himmels schien mir der Umstand zu sein, dass die Domain "fasten.at" noch frei war und es im Internet kaum Informationen übers Fasten gab. So registrierte ich diese Domain und begann übers Fasten zu berichten. 

erstes Logo von fasten.at

Fasten lernen"Damit auch eine gewisse Qualität bei fasten.at gewährleistet wird, werde ich eine Ausbildung zum Fastenbegleiter machen", dachte ich und schaute mich diesbezüglich um. In Österreich gab es damals noch kaum Ausbildungen und so entschied ich mich für ein Seminar in Deutschland. Das katholische Bildungswerk Rottweil bot einen Lehrgang an, der auch den Schwerpunkt "Ganzheitliches Lehren und Lernen" enthielt. Lehrgangsleiter waren Peter Müller und Cornelia Heinemann. 

Ausbildungsurkunde

Kann Fasten auch zu meinem Lebensunterhalt beitragen?Diese Frage stellte ich mir, denn ich hatte nun schon  eine Menge Zeit und Geld in das Thema Fasten investiert. Und auch Peter Müller fragte ich bei der Anmeldung: "Kann man vom Begleiten von Fastengruppen leben?". Seine Antwort war sehr ernüchternd: "Nein!", lachte er, er kenne niemanden, der das hauptberuflich macht. Die meisten begleiten einen oder zwei Kurse im Jahr, in ihrer Freizeit.

fasten.at als beruflicher EinstiegDoch das Fasten begeisterte mich weiter und die nächste Idee, meine Kosten abzudecken, nahm Gestalt an: ich könnte die Internetseite fasten.at als Werbeplattform für Fastenanbieter einsetzen. Ich entwickelte ein Konzept und begann Klinken zu putzen. Eine der ersten Adressen war natürlich der Ort, an dem ich selbst zum ersten Mal gefastet hatte - Kloster Pernegg im Waldviertel.

Start als FastenbegleiterDem damaligen Direktor Hans Hermann gefiel fasten.at und er gab mir seine Unterstützung. Und fragte mich gleich: "Wollen Sie nicht auch Fastenkurse bei uns in Pernegg begleiten?". Da brauchte ich nicht lange zu überlegen und sagte für zwei Kurse im Sommer 2002 zu. Aus diesen ersten zwei Kursen wurden dann bis heute 276 (1/2022).

23.01.2022
Xander
Keine Kommentare

 Anlässlich meines 20jährigen Fastengruppenbegleiter-Jubiläums habe ich diesen Blog begonnen und freue mich, Interessantes und hoffentlich Unterhaltsames mit euch zu teilen.

Xander

Einen Überblick über alle meine Fastenkurse mit freien Plätzen für Dich findest Du auf der Startseite. 

Fasten mit Alexander Graffi

Sieben Tage in Stille – Ein tosender, beruhigender und heilsamer Weg

23. Feb. 2020
1 Kommentar anzeigen
Kommentar hinzufügen

aus unserem Gästebuch

26. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen

aus dem Gästebuch

25. Feb. 2018
Kommentar hinzufügen

Ich bin im Stift Geras angekommen - 2017 mehr Klosterfasten und neu: Klosterklausur

14. Nov. 2016
2 Kommentare anzeigen
Kommentar hinzufügen

Feedback zum Fasten mit Alexander Graffi

20. Juli 2016
Kommentar hinzufügen

Weitere Artikel anzeigen

Michael über 10 Tagesfasten mit Alexander

18. Nov. 2015
Kommentar hinzufügen

Mein Lieblingszitat zum Fasten

1. Sep. 2015
Kommentar hinzufügen

Mein erster Artikel!

3. Aug. 2015
3 Kommentare anzeigen
Kommentar hinzufügen
Druckversion | Sitemap
© Ing. Alexander Graffi

Anrufen

E-Mail

Anfahrt